(engl.: Intension) Unter I. versteht man den 'Inhalt' eines Begriffes, im Gegensatz zur Extension, dem Gegenstand bzw. den Gegenständen, die mit dem Begriff bezeichnet werden. Die Unterscheidung zwischen I. und Extension lässt sich an einem klassischen Beispiel...
Gefunden auf
https://wlm.userweb.mwn.de/Ilmes/

(intension). Inhalt eines Begriffs, im Gegensatz zur Extension , dem Umfang des Begriffs. In der Mögliche-Welten-Semantik die Bedeutung eines Ausdrucks in einem gegebenen Kontext: eine Funktion, die zu jeder möglichen Welt das Designat des Ausdrucks in dieser Welt und dem gegebenen Kontext ergibt. Nach dieser Definition ist die&nb...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40199

Intension die, Logik: der Inhalt eines Begriffes; nach [G. Frege] die Gegebenheitsweise eines Gegenstandes (Extension).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Intension die, allgemein: Anspannung, Eifer, Kraft.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Intension (lat.), "Anspannung", Verstärkung der innern Kraft, also die erhöhte innere Wirksamkeit im Gegensatz zur Extension oder Ausdehnung, die mit ihr oft in umgekehrtem Verhältnis steht.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1930) Intension s. Kraft.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/32436.html
(allgemein) Anspannung (der inneren Kräfte).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/intension-allgemein
(Logik) Bedeutungsinhalt (eines Begriffes, einer Aussage).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/intension-logik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.