Arpeggio Ergebnisse

Suchen

Arpeggio

Arpeggio Logo #42000 Arpeggio (Pl.: Arpeggien) ist der musikalische Fachbegriff für einen Akkord, bei dem die einzelnen Töne nicht gleichzeitig, sondern nacheinander (in kurzen Abständen) erklingen. Man spricht auch von einem gebrochenen, oder aufgelösten Akkord. == Definition und Klang == Das Wort leitet sich von arpa, ital. für Harfe, ab, bedeutet also im Worts...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Arpeggio

arpeggio

arpeggio Logo #42134arpeggio arpẹggio , Spielart für Akkorde auf Tasten-, Streich- und Zupfinstrumenten, bei der die Töne harfenartig nacheinander (meist von unten nach oben) erklingen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Arpeggio

Arpeggio Logo #42168gebrochener Akkord, d.h. die Akkordtöne werden nicht gleichzeitig, sondern nacheinander gespielt
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42168

Arpeggio

Arpeggio Logo #42303[ar'pɛdʒo; das; italienisch arpa, `Harfe`] harfenähnliches Nacheinander-Erklingen der Töne eines Akkords auf Tasten- und Streichinstrumenten.Ar¦peg¦gio [-pɛdʒo n. -s; -s oder -peg¦gien -pɛdʒən] Akkord, dessen Töne rasch hintereinander einzeln gespielt werden [
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

arpeggio

arpeggio Logo #42601(it.) harfenartig gebrochener Akkord
Gefunden auf https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_a.htm

Arpeggio

Arpeggio Logo #42295Arpeggio (spr. -eddscho, Arpeggiato, ital., von Arpa, "Harfe"), musikal. Bezeichnung, welche andeutet, daß die Töne eines Akkords nicht gleichzeitig, sondern wie auf der Harfe nacheinander gebracht (gebrochen) werden sollen. Das A. wird entweder durch die wörtliche Vorschrift (auch abgekürzt arp.) oder durch folgende Zeichen gefordert...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.