
Wenig ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wenig
[Achtung: Schreibweise von 1811] Compar. weniger, Superl wenigste, ein allgemeines Zahlwort, welches überhaupt eine kleine, aber unbestimmte Zahl und Quantität bedeutet, und in so fern dem viel, mehr und meist entgegen gesetzet ist. Es wird auf gedoppelte Art gebraucht. I. Als ein eigentliches Zahlwort. 1. Eigentlich, eine...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_1_1793

Wenig, Familiennamenforschung: ûbername zu mittelhochdeutsch wenec, wenic, mittelniederdeutsch weinich, wenich »weinend, klagend, erbarmenswert; klein, gering, schwach, unbedeutend«. C. Wenig ist anno 1363 in Nürnberg bezeugt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(Text von 1910) Klein
1). Gering
2). Wenig
3). Winzig
4). Klein (Gegens.
groß) bezieht sich auf die Ausdehnung und bezeichnet überhaupt das, was keine beträchtliche Größe hat,
gering (Gegens.
kostbar, wertvoll, bedeutend) auf die inneren Eigenschaften eines Dinges und bez...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/synonyme-klein-gering-wenig-winzig.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.