Druckform Ergebnisse

Suchen

Druckform

Druckform Logo #42000 Mit der Druckform werden Texte, Bilder und Strichelemente in den unterschiedlichen Druckverfahren mittels Farbe auf den Bedruckstoff übertragen. Je nach eingesetztem Druckverfahren wechselt die Art der Druckform: Beim Buchdruck besteht die Form aus Lettern und Klischees, der Tiefdruck setzt geätzte oder gravierte Zylinder ein, während der Offse...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Druckform

Druckform

Druckform Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Druckform, plur. die -en, eine jede Form, vermittelst welcher Züge und Bilder auf andere Körper gedruckt werden.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_6_1_1146

Druckform

Druckform Logo #42134Druckform: Einlegen einer Druckform in eine Druckmaschine von 1918 (Museumshof Neuruppin) Druckform, grafische Technik: ein als Werkzeug ausgeführter Druckbildspeicher (Druckträger), von dem die Druckfarbe direkt oder indirekt auf den Bedruckstoff übertragen wird. Die aus einem Teil bestehende Druck...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Druckform

Druckform Logo #42506Ist eine gegenständliche Vorrichtung, um Druckfarben auf die Bildpunkte zu übertragen und die nicht druckenden Elemente farbfrei zu belassen
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/lokal/42506

Druckform

Druckform Logo #42881Hierbei handelt es sich um die für den Druck angefertigte Druckplatte und den Druckzylinder.
Gefunden auf https://www.phila-lexikon.de/

Druckform

Druckform Logo #42871der manuell, maschinell oder fotomechanisch hergestellte Träger derjenigen Formen (Text, Bild), die mittels der Druckverfahren auf den Bedruckstoff übertragen werden. Druckformen können eben oder gebogen sein und aus Metall, Gummi, Kunststoff, Textilien u. a. Material bestehen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/druckform
Keine exakte Übereinkunft gefunden.