
Als Axolemm, Axolemma, Plasmalemm oder seltener Mauthnersche Scheide (von griech. axon für `Achse` und eilema für `Tuch`) bezeichnet man die spezielle Biomembran, welche das Axon einer Nervenzelle umgibt. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Polarisation des Axons und bei der Übertragung des Aktionspotentials entlang des Axons. So wird ein...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Axolemm

(Definition) Als Axolemm bezeichnet man die Zellmembran, die das Axon einer Nervenzelle umgibt.
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Axolemm

Die Zellmembran des Axons bezeichnet man als Axolemm.
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.