Photopsie Ergebnisse

Suchen

Photopsie

Photopsie Logo #42000 Unter Photopsie (griechisch) versteht man die Wahrnehmung von Lichterscheinungen wie Blitze, Funken oder Flimmern ohne entsprechendes Korrelat in der Außenwelt. Auslöser dieser Wahrnehmungen können zum Beispiel Netzhautablösungen oder eine Glaskörperabhebung sein. Photopsien können zudem im Zusammenhang mit Migräne oder epileptischen Anfäl...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Photopsie

Photopsie

Photopsie Logo #42249Photopsie En: photopsia Wahrnehmung elementarer optischer Halluzinationen (Licht, blitz- oder funkenartige Erscheinungen, Farben); tritt auf bei Störungen im Bereich des Temporal- bzw. Okzipitallappens.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Photopsie

Photopsie Logo #42295Photopsie (griech.), subjektive Lichtempfindung höhern Grades infolge abnorm hoher Erregung des lichtempfindenden Apparats; s. Gesichtstäuschungen.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.