[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Widersetzlichkeit, plur. die -en. 1. Die thätige Hinderung des Willens eines andern, ingleichen die Fertigkeit, den Willen eines andern thätig zu hindern; ohne Plural. 2. Eine solche Handlung, mit dem Plural Die Widersetzlichkeit des Kindes gegen Ältern und Lehrer wird mit dem Jahren A...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_2_2015

Widersetzlichkeit (Widersetzung, Widerstand gegen die Staatsgewalt, Unbotmäßigkeit), derjenige Widerstand, welcher der Obrigkeit bei einer Amtshandlung durch Gewalt oder Bedrohung mit solcher geleistet wird. Das deutsche Strafgesetzbuch bedroht denjenigen, welcher einem Beamten, der zur Vollstreckung von Gesetzen, Befehlen und Anordnungen der Ver...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.