
Das Steuerrecht unterscheidet zwischen Ausbildungs- und Fortbildungskosten. Ausbildungskosten im einkommensteuerrechtlichen Sinne sind Aufwendungen mit dem Ziel, Kenntnisse und Fähigkeiten zu erwerben, die als Grundlage für einen künftigen Beruf notwendig oder zweckmäßig sind. Sie erwachsen allen St...
Gefunden auf
https://unternehmerinfo.de/Lexikon/a/Lexikon_Ausbildungskosten.htm

Eine Ausbildung bzw. Berufsausbildung liegt vor, wenn ein Beruf erlernt wird, den der Steuerpflichtige zukünftig ausüben will. Hierbei werden ihm Kenntnisse und Fertigkeiten für den zukünftigen Beruf vermittelt. Die Erlangung einer höheren Qualifikation wird nicht als Berufs...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42083

Ausbildungskosten sind alle Aufwendungen die durch Berufsausbildung, Fortbildung, berufliche Weiterbildung oder Umschulung entstehen. Die Ausbildungskosten sind gemäß § 14 Abs. 1 Nr. 3 BBiG ggf. in Verbindung mit § 26 BBiG vom Ausbildenden, d.h. der Ausbildungseinrichtung, zu tragen.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/ausbildungskosten.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.