
Insuffizienz (lat. für Unzulänglichkeit oder Unfähigkeit) ist der medizinische Begriff für eine eingeschränkte Funktionsfähigkeit bzw. unzureichende Leistung eines Organs oder Organsystems. So wird von einer Leber-, Herz- oder Niereninsuffizienz und chronisch venösen Insuffizienz gesprochen. Beim pluriglandulären Autoimmunsyndrom - einer g...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Insuffizienz

(f) stat Med Schwäche oder ungenügende Leistung eines Organs.
Gefunden auf
https://etymos.de/

Unzureichende Erfüllung einer Funktion, z.B. Herz-Insuffizienz (Pumpschwäche), Herzklappen-Insuffizienz (Undichtigkeit).
Gefunden auf
https://herzstiftung.de/lexikon.php

Ungenügende Leistung eines Organs oder eines Organsystems, z.B. Herzschwäche, Leberschwäche oder Nierenschwäche. Eine I. kann kompensiert oder in ihrem End- stadium dann dekompensiert sein. Manche i. Organe können leicht in ihrer Funktion nach- geahmt werden, z.B. durch Enzymsubstitution bei exokrin...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1181

ungenügende Leistung eines Organs
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijsta.html

Der Begriff Insuffizienz bezeichnet die ungenügende Leistung ('Schwäche') eines Organs (z. B. Niereninsuffizienz).
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Nachlassende und ungenügende Leistung/ Funktion eines Organssystems in Bezug auf den Normalzustand.
Gefunden auf
https://www.die-schmetterlinge.de/downloads/Glossar.htm

Schwäche, ungenügende Leistung eines Organs oder -systems.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40152

Unfähigkeit, den Bedürfnissen des Körpers nachzukommen ( Herzinsuffizienz). Auch die Undichtigkeit einer Klappe wird als Insuffizienz bezeichnet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40179

Insuffiziẹnz die, allgemein: Unzulänglichkeit, Unvermögen, Schwäche, z. B. eines Organs.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schwäche, unzureichende Leistung, z.B. unzureichende Leistung des Herzens bei Herzinsuffizienz
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42162

ungenügende Funktion oder Leistung eines Organs bzw. eines...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42763

Schwäche, Leistungsschwäche
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42817

Funktionsschwäche, ungenügende Leistung eines Organs (z.B. Herzinsuffizienz) oder eines Organsystems (z.B Kreislaufschwäche).
Gefunden auf
https://www.ernaehrung.de/lexikon/ernaehrung/i/Insuffizienz.php

Verminderte Leistungsfähigkeit (eines Organs; z. B. des Herzens).
Gefunden auf
https://www.financefinder24.de/lexikon_V/versicherungsnetz.de+-+Versicherun

Insuffizienz ist die veraltete Bezeichnung für Insolvenz.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/insuffizienz.php

I. ist die Funktionsunfähigkeit oder Leistungsschwäche eines Organes, wie z. B. Herzinsuffizienz oder Niereninsuffizienz.
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

Insuffizienz (lat.), Unzulänglichkeit, insbesondere des Vermögens eines Schuldners zur Befriedigung seiner Gläubiger (s. Konkurs).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Ungenügendes Leistungsvermögen eines Organs oder eines Systems
Gefunden auf
https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Ins

Störung, Schwäche, unzureichende Leistung
Gefunden auf
https://www.vetion.de/lexikon/

Der Begriff der Insuffizienz stammt aus dem Lateinischen und bedeutet übersetzt 'Unzulänglichkeit'. In der Medizin spricht man von einer Insuffizienz, wenn einzelne Organe oder Organsysteme (z.B. das Herz oder das Herz-Kreislaufsystem) nur eine unzureichende Leistung erbringen.
Gefunden auf
https://www.wellness-gesund.info/Gesundheits-Lexikon/ABC/I-Insuffizienz.htm

Unzulänglichkeit, Schwäche; insbesondere die ungenügende Leistung eines Organs durch Ermüden nach Verbrauch der Energiereserven, durch Vitaminmangel, bei anatomischen Veränderung oder durch Vergiftung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/insuffizienz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.