
Internet Engineering Task Force ('Internet-Entwickler-Einsatzgruppe'). Offene internationale Organisation von Netzwerk-Entwicklern, -Betreibern und -Hersteller sowie Forschern, die sich mit der Entwicklung der Architektur und den Technologien des Internets befasst. Die IETF ist eine privat finanzierte und geführte Forschungsinstitution, die unter....
Gefunden auf
https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=I

(Abk, Internet) (Internet Engineering Task Force) ; Offene internationale Organisation, gehört zum IAB, verantwortlich für die weitere Entwicklung des Internet, schlägt technische Standards im Internet vor, bearbeitet die RFCs. Geleitet wird die IETF von der IESG. (15) http://www.ietf.org/
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Akronym für Internet Engineering Task Force.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=I&id=15189&page=1

Internet Engineering Task Force
Gefunden auf
https://www.dafu.de/redir/redir-glossar.html
(Internet Engineering Task Force) Offene, internationale Vereinigung von Netzwerktechnikern, Herstellern und Anwendern, organisiert in über 80 Arbeitsgruppen mit insgesamt mehr als 700 Mitgliedern. Erarbeitet Vorschläge zur Standardisierung des Internets.
Gefunden auf
https://www.einfach-fuer-alle.de/glossar/

Akronym für Internet Engineering Task Force.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=I&id=15189&page=1

Die Internet engineering task force (IETF) ist neben der Internet Research Task Force (IRTF) eine von zwei Arbeitsgruppen des Internet Architecture Board (IAB).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Internet Engineering Task Force. Teil des IAB. Entwickelt die TCP/IP-Protokolle weiter. Die Arbeitsberichte sind die IDEAS, die in ausgereifter Form als RFC veröffentlicht werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

IETF Abkürzung für Internet Engineering Task Force. siehe: Internet Engineering Task Force
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Abkürzung für "Internet Engineering Task Force" (Internet-Entwickler-Einsatzgruppe) †¢ Eine für jedermann offene Organisation, die aus einzelnen Arbeitsgruppen zu verschiedenen Teilbereichen des Netzes besteht und die sich um technische Detailfragen bemüht. siehe www.ietf.org
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Abkürzung für 'Internet Engineering Task Force' (Internet-Entwickler-Einsatzgruppe) †¢ Eine für jedermann offene Organisation, die aus einzelnen Arbeitsgruppen zu verschiedenen Teilbereichen des Netzes besteht und die sich um technische Detailfragen bemüht. siehe www.ietf.org
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

[Acronym, Englisch] Internet Engineering Task Force.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40090

(Internet Engineering Taskforce ) Weltweit organisierter Zusammenschluss von Personen, die die technische Entwicklung des Internet fachlich begleiten. Bekannt durch die gemeinsame Verabschiedung der sog. Request for Comments (RFC), die die wesentlichen technischen Komponenten des Internet beschreiben.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40096

Subst. Abkürzung für Internet Engineering Task Force. Eine Organisation, deren Aufgabe es ist, die technischen Probleme in Bezug auf das Internet zu erfassen und der IAB die entsprechenden Lösungsvorschläge zu unterbreiten. Die IETF wird von der IESG verwaltet. ® siehe auch IESG.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

engl.: Internet Engineering Task Force Themengebiet: Organisationen, Institutionen Bedeutung: Die IETF ist die primäre Organisation für die Entwicklung von Internet-Standards z.B. URI, MIME. Alle Änderungen bestehender Internet-Standards und Vorschläge f...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-1134712896

Abkürzung für 'Internet Engineering Task Force' (technischer Arm der ISOC) - Beschäftigt sich mit der Entwicklung neuer Technologien um das Internet weiter zu entwickeln.
Gefunden auf
https://www.informationsarchiv.net/lexikon/eintrag/583

Internet Engineering Task Force Interessengemeinschaft, die sich mit Problemen von TCP/IP und dem Internet beschäftigt. Dabei entstehen z.B. auch so wichtige Standards wie SNMP und RMON. Eine Übersicht über die Aufgaben des seit 1986 bestehenden Gremiums sind im RFC 1718 niedergeschri...
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/ietf.html

Internet Engineering Task Force. Wie der Name schon sagt, bemüht sie sich um die Verbesserung der Technologie, auf der das Internet basiert. Von ihr stammt z. B. das PPP-Protokoll, mit dem sich die meisten Surfer bei ihrem Provider einwählen.
Gefunden auf
https://www.martin-stricker.de/glossar.html

Internet Engineering Task Force (www.ietf.org)
Gefunden auf
https://www.tmf-ev.de/Home/Glossar.aspx

Internet Engineering Task Force Offene internationale Organisation, welche verantwortlich ist für die Weiterentwicklung des Internet. Die Internet Engineering Task Force koordiniert kurzfristige technische Entwicklungen im Internet.
Gefunden auf
https://www.usenet-abc.de/f-j.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.