
Ein Mikroprozessor, der 1989 von Intel eingeführt wurde. Wie beim Vorgänger, dem 80386, handelt es sich um einen Prozessor mit 32-Bit-Registern, einem 32-Datenbus und 32-Bitadressierung. Der i486DX verfügt jedoch über verschiedene Erweiterungen, zu denen u. a. ein integrierter Cachecontroller, ein integrierter Gleitkommacoprozessor und Vorkehru...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Subst. Ein Mikroprozessor, der 1989 von Intel eingeführt wurde. Wie beim Vorgänger, dem 80386, handelt es sich um einen Prozessor mit 32-Bit-Registern, einem 32-Datenbus und 32-Bit-Adressierung. Der i486DX verfügt jedoch über verschiedene Erweiterungen, zu denen u.a. ein integrierter Cache-Controller, ein integrierter Gleitkomma-Coprozessor und...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099
Keine exakte Übereinkunft gefunden.