[Linguistik] - Ein Homolog bzw. homologer Terminus (v. griech. ὁμολογία, homologia, `Übereinstimmung`) ist ein Ausdruck, der durch seine Form ein Beispiel für seine Bedeutung darstellt. Damit zählen Homologe zu den Autologen. ==Beispiele== ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Homolog_(Linguistik)

ähnlich
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijsth.html

= gleichartig, übereinstimmend, entsprechend Homologie Homologiekriterien
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

übereinstimmend, entsprechend.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

homolog , Biologie: stammesgeschichtlich gleichwertig, sich entsprechend. Homologe Organe stimmen hinsichtlich Lage und Herkunft überein, nicht jedoch in Bau und Funktion, z. B. Flügel der Vögel und Vorderflosse der Wale. In der Molekularbiologie bezeichnet man Gene beziehungsweise Proteine mit ähnl...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

homolog , Chemie: strukturell eng verwandt, z. B.: 1) homologe Elemente, Elemente mit ähnlichen chemischen Eigenschaften, die im Periodensystem übereinanderstehen, wie Alkalimetalle, Halogene oder Edelgase; 2) homologe Reihen, Gruppen von chemisch verwandten Stoffen, die sich bei grundsätzlich gleic...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

homolog , allgemein: übereinstimmend; gleichlautend, entsprechend.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

homo/log Syn.: homoiolog 1) übereinstimmend, adäquat; homöolog... (
mehr) 2) allogen; genet... (
mehr) h. Antigen Antigen, das m...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

[griech.
homologeo 'übereinstimmen'] Gleichwertig. In der
Biologie: Entwicklungshistorisch von einer Art bzw. von einem gemeinsamen Vorfahren abstammend. s.a. Homologie
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42278

(altgriechisch für 'gleichlautend', 'entsprechend') Homologe Strukturen sind herkunfts-, aber nicht notwendigerweise funktionsgleich.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42300

Bezeichnung von Organen, die sich auf die gleiche Grundform zurückführen lassen, die in gleicher Weise angelegt werden und in den Anfangstadien ihrer Entwicklung übereinstimmen, unabhängig davon, welche Funktionen sie haben; Gegensatz: analog
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42780

Homolog (griech., "gleichlautend, gleichnamig"), Bezeichnung für dasjenige, was gleiche Beziehung hat, z. B. homologe Punkte, die bei der Deckung (Kongruenz von Figuren) aufeinander fallen; homologe Glieder einer Proportion, die beiden Vorder- und die beiden Hinterglieder einer Proportion. In der Chemie versteht man unter homologen Reihe...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1927) Homolog ähnlich, übereinstimmend.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/14771.html

Substantiv: Homologie. 'übereinstimmend': entweder in der vergleichenden Anatomie die Gleichheit von Organen (z. B. die fünffingrige Hand beim Menschen, Hund, Wal etc.) oder in der Genetik die Gleichheit zweier Chromosomen, also ihre Eigenschaft, am selben Ort die gleichen Gene (G) aufzuweisen. Homologie ist Voraussetzung für geschlechtliche For...
Gefunden auf
https://www.tierundnatur.de/nglossar.htm
(allgemein) übereinstimmend, entsprechend, gleich.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/homolog-allgemein
(Geometrie) entsprechende Punkte.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/homolog-geometrie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.