
Die Hidschra ({arS|هجرة |w=hidschra |d=hiǧra}, im Duden Hedschra) bezeichnet die Auswanderung Mohammeds von Mekka nach Medina und seine Ankunft in Qubāʾ am 12 Rabīʿ al-awwal = 24. September 622. Sie markiert den Beginn des Mondkalenders der islamischen Zeitrechnung, die jedoch erst 17 Jahre später nachträglich eingeführt wurde. Auch de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hidschra

Mit Hidschra wird die Auswanderung des Propheten Mohammed aus Mekka nach Medina im Jahr 622 n.Chr. bezeichnet. Mohammed war wegen der Verkündigung des Islam in seiner Heimatstadt Mekka immer mehr angefeindet worden. Als durch den Tod seines Onkels auch der Schutz seiner eigenen Großfamilie nicht m...
Gefunden auf
https://relilex.de/

Auch Hedschra, bezeichnet die Auswanderung des Propheten Mohammed von Mekka nach Medina im September des Jahres 622 n.Chr. Der 1. Tag der mohammedanischen Zeitrechnung (nach Mondjahren) ist auf den 16. Juli 622 unserer Zeitrechnung festgelegt und wird international mit A. H. (Anno Hegirae) abgekürzt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Auch Hedschra, bezeichnet die Auswanderung des Propheten Mohammed von Mekka nach Medina im September des Jahres 622 n.Chr. Der 1. Tag der mohammedanischen Zeitrechnung (nach Mondjahren) ist auf den 16. Juli 622 unserer Zeitrechnung festgelegt und wird international mit A. H. (Anno Hegirae) abg...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Hịdschra, Islam: die Hidjra.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

die Auswanderung des Gesandten Gottes Muhammad (saw) von Mekka nach Medina; Beginn der islamischen Zeitrechnung
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42599

Hidschra (arab., = Auswanderung). Die Flucht Mohammeds und seiner Anhänger von Mekka nach Yatrib (später Medina) im Jahre 622, von wo an die islamische Zeitrechnung gilt. (s. Mohammed) Von 'http://u0028844496.user.hosting-agency.de/malexwiki/index.php/Hidschra'
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Die Emigration des Propheten Muhammad von Mekka nach Medina im Herbst des Jahres 622 nach Christus. Dieses Jahr wurde Ausgangspnkt verschiedener Jahreszählungen in islamischen Ländern.
Gefunden auf
https://www.nabkal.de/glossar/H.html

Hedschra.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hidschra

- oder Hedschra (arabisch) "Auswanderung" Muhammads (sas)im Jahre 622 n. Chr. von Mekka nach Medina. Wurde vom Kalifen Umar 17 Jahre später als Beginn der islamischen Zeitrechnung festgesetzt.
Gefunden auf
https://www.wshoffmann.de/page/glossar.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.