
Hauenstein ist der Name folgender Orte: Hauenstein ist der Name folgender Burgruinen: Hauenstein ist der Name folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hauenstein
[Laufenburg] - Hauenstein liegt am Rhein und ist ein Stadtteil von Laufenburg (Baden) im Landkreis Waldshut in Baden-Württemberg. Nachbargemeinden sind Luttingen und Albbruck. == Geschichte == HauensteinHauenstein, in älteren Urkunden auch als Howinstein, Howenstain, Hohenstein bezeichnet, war einst Teil oder womöglich S...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hauenstein_(Laufenburg)
[Pass] - Beide Strassenzüge führen in der Nähe der Passhöhen durch tief in den Kalkfelsen eingehauene Hohlwege. Von diesen Baumassnahmen aus einer nicht näher bestimmbaren Zeit im Mittelalter leitet sich der Strassenname ab. == Weblinks == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hauenstein_(Pass)
[Pfalz] - Hauenstein, im örtlichen Dialekt „Hääschde“ genannt, ist eine Ortsgemeinde im Osten des rheinland-pfälzischen Landkreises Südwestpfalz. In dem als „Schuhdorf“ bekannten Luftkurort hat auch die gleichnamige Verbandsgemeinde ihren Verwaltungssitz. == Geographie == Die Gemeinde liegt im südlichen Pfälz...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hauenstein_(Pfalz)
[Rittergeschlecht] - Die Herren von Hauenstein waren ein vorderösterreichisches Rittergeschlecht am Oberrhein. == Geschichte == Vieles ist über das Rittergeschlecht derer von Hauenstein nicht bekannt. Sie hatten ihren Stammsitz auf der zwischen Laufenburg und Waldshut gelegenen Burg Hauenstein. Urkundlich sicher zuordenba...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hauenstein_(Rittergeschlecht)

Hauenstein, Familiennamenforschung: 1) Berufsübername in Satzform (» haue den Stein«) für den Steinhauer. 2) Herkunftsname zu dem gleich lautenden Ortsnamen (Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Bayern) oder zu dem Schweizer Gebirge.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hauenstein, Name zweier Pässe im Schweizer Kettenjura, die Basel mit dem Mittelland verbinden: Oberer Hauenstein, 731 m über dem Meeresspiegel, 12 km lange Passstraße von Waldenburg nach Balsthal, und Unterer Hauenstein, 691 m über dem Meeresspiegel, 10 km lange Passstraße von Läufelfingen nach Olte...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Hauenstein , zwei Pässe des schweizer Jura, der Obere H., zwischen Waldenburg und Balsthal (718 m), und der untere H., zwischen Läufelfingen und Olten (695 m), beide gebahnt, um den Verkehr Basels mit der innern Schweiz zu vermitteln. Weitaus der wichtigere von beiden ist der Untere H. Schon zur Zeit der Grafen von Froburg wurde der Felsg...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
zwei schweizerische Jurapässe südöstlich von Basel, die das Aaretal mit dem Tal der Ergolz verbinden: 1. Oberer Hauenstein (Kleinerer Hauenstein), bei Langenbruck, 731 m; 2. Unterer Hauenstein, nordwestlich von Olten, 691 m, untertunnelt durch den Hauensteintunnel (2495 m lang) und den Hauensteinbasistunnel (8134 m lang) für den Eisenbahnve...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/hauenstein
Keine exakte Übereinkunft gefunden.