Guadalquivir Ergebnisse

Suchen

Guadalquivir

Guadalquivir Logo #42000 Der Guadalquivir [gu̯aðalkiˈβiɾ] ist mit einer Länge von 657 km der fünftlängste Fluss Spaniens (nach Tajo, Ebro, Duero, und Guadiana) und der längste in Andalusien. Der Name stammt aus dem Arabischen al-wād al-kabir oder Wadi al-Kabir, {ar|الوادي الكبير|d=al-Wādī l-kabīr|b=der große Fluss}. Der Fluss wurde von präromani...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Guadalquivir

Guadalquivir

Guadalquivir Logo #42134Guadalquivir: arabische Getreidemühle in Córdoba Guadalquivir der, Fluss in Südspanien, 657 km lang, entspringt im Andalusischen Bergland, durchbricht die Sierra Morena, durchfließt, von Córdoba an schiffbar, das Tiefland von Niederandalusien und mündet in den Golf von Cádiz. Das Wasser d...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Guadalquivir

Guadalquivir Logo #42295Guadalquivir (spr. uadalkiwir, v. arab. Wadi al Kebir, "der große Fluß", der Bätis der Alten), einer der fünf Hauptströme der Pyrenäischen Halbinsel, zwar der kürzeste, aber nach dem Ebro der für Spanien wichtigste, weil er einen sehr langen und wasserreichen Unterlauf besitzt und sich daher besser als alle übrigen Ströme Spanie...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Guadalquivir

Guadalquivir Logo #42871der Hauptfluss Andalusiens (Spanien), 657 km, Einzugsgebiet 57 121 km 2; entspringt in der Sierra de Cazorla der Betischen Kordillere und mündet nach schlingenreichem Lauf in den Golf von Cádiz; ab Córdoba schiffbar.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/guadalquivir
Keine exakte Übereinkunft gefunden.