Helikon Ergebnisse

Suchen

Helikon

Helikon Logo #42000[Gebirge] - Helikon ist der Name eines Gebirges in der griechischen Landschaft Böotien. Die höchste Erhebung beträgt 1.748 m. Es liegt nördlich des Golfs von Korinth. Die zwei Quellen Aganippe und Hippokrene befinden sich in dem Gebirge. == Mythologie und Literatur == In der Antike galt der Helikon als der Sitz der Muse...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Helikon_(Gebirge)

Helikon

Helikon Logo #42000[Literaturpreis] - Der Literaturpreis Helikon ({BgS|Хеликон}) wird seit 2002 von der gleichnamigen und größten bulgarischen Buchhandlungskette mit Sitz in Burgas jährlich in der Woche vor Weihnachten vergeben. Die Auszeichnung würdigt zeitgenössische Werke bulgarischer Autoren. Der Preis ist eine Skulptur des KÃ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Helikon_(Literaturpreis)

Helikon

Helikon Logo #42602Blechblasinstrument in der Basslage, in gewundener Form; vorrangig verwendet in der Militärmusik
Gefunden auf https://www.desig-n.de/musik_a.htm

Helikon

Helikon Logo #42134Helikon Helikon das, Blechblasinstrument; eine Basstuba (Tuba), die nahezu kreisrund gewunden ist und beim Spiel über die Schulter gehängt wird. Das besonders in der Militärmusik verwendete Helikon war vermutlich Vorbild für das später entwickelte Sousafon (Sousa).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Helikon

Helikon Logo #42134Helikon der, neugriechisch Elikon, Kalkgebirge in Griechenland, zwischen dem Golf von Korinth und der Kopaisebene in Böotien, bis 1 748 m über dem Meeresspiegel; galt als Sitz der Musen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Helikon

Helikon Logo #42554Blechblasinstrument in der Baßlage, in gewundener Form; vorrangig verwendet in der Militärmusik
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

Helikon

Helikon Logo #42601Blechblasinstrument in der Basslage, in gewundener Form; vorrangig verwendet in der Militärmusik
Gefunden auf https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_h.htm

Helikon

Helikon Logo #42295
  1. Helikon , bei den alten Griechen ein viereckiges Saiteninstrument mit neun Saiten, welches jedoch, wie das Monochord, nur der Tonbestimmung diente und nicht der praktischen Musikübung; bei der heutigen Militärmusik ein Blechblasinstrument von größten Dimensionen (in Kontra-F oder Kontra-Es) und weiter Mensur (Ganzinstrument), kreisrund ...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Helikon

    Helikon Logo #42871(Länderkunde) Gebirgszug (Kalk) nördlich des Golfs von Korinth (Griechenland), 1748 m; galt im Altertum als Sitz der Musen.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/helikon-laenderkunde

    Helikon

    Helikon Logo #42871(Musik) eine Bass- oder Kontrabasstuba, deren Röhre kreisrund ist, so dass der Bläser das Instrument auf der Schulter lagern muss. Eine vom Helikon ausgehende Konstruktion ist das Sousaphon.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/helikon-musik
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.