
Ein Zahlzeichen beziehungsweise eine Ziffer (abgeleitet von arabisch aṣ-ṣifr „Null, Nichts“, das wiederum Sanskrit śūnyā, „leer“ übersetzt) ist ein Schriftzeichen, das für die Darstellung von Zahlen verwendet wird. Eine solche Darstellung besteht aus einem oder mehreren Zahlzeichen (etwa eine Ziffernfolge) und gegebenenfalls weite...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zahlzeichen

Zahlzeichen. Von den im MA. gebräuchlichen röm. Zahlzeichen bedeuteten I die Einer, V eine Fünf, X eine Zehn, L Fünfzig, C Hundert, D Fünfhundert und M Tausend. Die Jahreszahl 1468 wird in röm Zahlzeichen MCCCCLXVIII geschrieben. In der got. Schriftperiode wurden diese Zeichen als gotische Minuskeln...
Gefunden auf
https://u0028844496.user.hosting-agency.de/malexwiki/index.php/Zahlzeichen

Zahlzeichen, die Ziffer.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Zahlzeichen , s. Ziffern.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.