Hangwind Ergebnisse

Suchen

Hangwind

Hangwind Logo #42000 Als Hangwind wird ein lokal beeinflusster Wind bezeichnet, dessen Richtung durch einen Berghang nach oben oder unten abgelenkt wird, oder der durch Sonneneinstrahlung entsteht. Je nach Sonne, regionaler Windstärke und Form des Hanges kann die Vertikalkomponente von Hangwinden mehrere Meter pro Sekunde erreichen. Die daraus resultierenden Aufwinde...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hangwind

Hangwind

Hangwind Logo #42125Lokaler Wind, der infolge der Tageserwärmung an Berghängen entsteht und tagsüber bergaufwärts, nachts bergabwärts weht. Siehe Bergwind.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42125

Hangwind

Hangwind Logo #42134Hangwind, durch den täglichen Wechsel von Ein- und Ausstrahlung bei heiterem Wetter entstehende Luftströmung an Hängen, die tagsüber aufwärts-, nachts abwärtsfließt. Der Aufwind wird beim Segelfliegen genutzt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hangwind

Hangwind Logo #42186Wind, der unter dem Einfluss der Tageserwärmung an Berghängen entsteht und tagsüber bergaufwärts (Hangaufwind), nachts bergabwärts (Hangabwind) weht. Hangwinde sind in der Regel bei einer ruhigen Strahlungswetterlage besonders gut ausgebildet. Nach Sonnenaufgang wird die dem...
Gefunden auf https://www.wetter.net/lexikon/hangwind.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.