
Der Begriff Halb bedeutet wörtlich die Hälfte resp. der halbe Teil bzw. der zweite Teil und hat folgende Bedeutungen: Halb ist der Familienname folgender Person: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Halb
[Achtung: Schreibweise von 1811] 1. Halb, halben und halber, drey Partikeln, wovon wenigstens die beyden letztern eigentlich Hauptwörter sind, und welche jetzt noch in folgenden Fällen gebraucht werden. 1) Die Seite...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_0_336

»Wie jeht's?« - »Halb und halb.« Anspielung auf einen ebenso bezeichneten Schnaps von der Firma Mampe. »Wie war jestern dit Spiel?« - »Nüscht Halbet und nüscht Janzet.«, nicht so gut.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40186

dt.: Hamburger Automatisiertes Liegenschaftsbuch Themengebiet: Geobasisdaten Liegenschaftswesen Bedeutung: Hamburger Variante des ALB.
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=859
Keine exakte Übereinkunft gefunden.