Gründung Ergebnisse

Suchen

Gründung

Gründung Logo #42000 Das Wort Gründung (zu gründen) bezeichnet Gründung [ˈgryːndʊŋ] ist Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gründung

Gründung

Gründung Logo #42000[Bauwesen] - Die Gründung oder das Fundament ist die konstruktive und statische Ausbildung des Übergangs vom Bauwerk zum Boden, mit dem Ziel, dass die durch das Bauwerk und dessen Nutzung verursachten Verformungen des Bodens kleiner sind als aus Sicht des Bauwerks zulässig. Da beim Baugrund auch Eigenbewegungen im Bereic...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gründung_(Bauwesen)

Gründung

Gründung Logo #42000[Recht] - In der Rechtswissenschaft bezeichnet man als Gründung, den Beginn einer eigenen Rechtspersönlichkeit, also wenn durch natürliche und / oder juristische Personen eine neue juristische Person ins Leben gerufen wird. Es wird unterschieden zwischen: Die Zwecke sind nicht immer so eindeutig, etwa beim rechtsfähigen...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gründung_(Recht)

Gründung

Gründung Logo #42090Formal-juristische Errichtung eines Betriebes, indem die Firma je nach Rechtsform in das Handelsregister eingetragen wird und die Gründungsvoraussetzungen in Abhängigkeit von der Rechtsform und der Branche erfüllt sind. Es lassen sich die Bargründung und die Sachgründung unterscheiden. Bei einer wei...
Gefunden auf https://unternehmerinfo.de/Lexikon/G/Gruendung.htm

Gründung

Gründung Logo #42513Siehe Fundament
Gefunden auf https://www.architektur-lexikon.de/cms/architekturlexikon-g/gruendung.html

Gründung

Gründung Logo #42065(engl. foundation, incorporation) Die Gründung einer Gesellschaft erfolgt im Allgemeinen durch vertraglichen Zusammenschluss mehrerer Personen, die sich dazu verpflichten, einen von ihnen gemeinsam verfolgten ideellen oder materiellen Zweck zu fördern. Die Vertragspartner sind als Gesellschafter Trä...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Gründung

Gründung Logo #42134Gründung (von oben): Flachgründung, Pfahlgründung, Brunnengründung im Wasser; t Gründungstiefe, α... Gründung, Bautechnik: Unterbau eines Bauwerks, der dessen gesamte Lasten in den Baugrund überträgt. Die Gründung wird nach den Lehren des Grundbaus so ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gründung

Gründung Logo #42134Gründung, Wirtschaft: rechtliche, finanzielle und organisatorische Errichtung eines Unternehmens entsprechend den für die einzelnen Unternehmungsformen geltenden Vorschriften.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gründung

Gründung Logo #40010Die Gründung ist eine Maßnahme zur Errichtung eines neuen Unternehmens. Im Rahmen der Gründung sind die Wahl der Rechtsform und des Sitzes des Unternehmens, die Höhe des Kapitalbedarfs und dessen Aufbringung durch Eigenkapital und Fremdkapital sowie auch die Feststellung des Gesellschaftsvertrages zu beachten. Auch eine Grü...
Gefunden auf https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/g/gruendung.php

Gründung

Gründung Logo #42295Gründung (Fundierung, Fundation), die Herstellung des Fundaments eines Bauwerkes (s. Grundbau), auch die Errichtung einer wirtschaftlichen Unternehmung, insbesondere die Bildung und Organisierung einer neuen Aktiengesellschaft. Das Wort G. war seither der Sprache unsrer Gesetzgebung fremd. An der Hand der letztern war eine zureichende Prüfung des...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Gründung

Gründung Logo #42832(Bau, gegenständlich) Der konstruktive Übergang zwischen Boden bzw. Bauwerksuntergrund und einem aufstehenden → Gebäude bzw. → Bauwerk.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm

Gründung

Gründung Logo #42832(Stadt) Die regelhaft von formalen Akten begleitete bzw. herrschaftliche Erklärung, auf einem Stück Land eine Stadt zu errichten bzw. errichtet wissen zu wollen, gefolgt vom Beginn entsprechender baulicher Maßnahmen.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm

Gründung

Gründung Logo #42880(engl. foundation, incorporation) Die Gründung einer Gesellschaft erfolgt im Allgemeinen durch vertraglichen Zusammenschluss mehrerer Personen, die sich dazu verpflichten, einen von ihnen gemeinsam verfolgten ideellen oder materiellen Zweck zu fördern. Die Vertragspartner sind als Gesellschafter Träger des Gesellschaftsvermögens. Je nach Rech.....
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/gruendung/gruendung.htm

Gründung

Gründung Logo #42871(Bauwesen) die Verbindung eines Bauwerks mit dem tragfähigen Untergrund, so dass Setzungen innerhalb der zulässigen Grenzen bleiben. Bei Flachgründungen kann die Bodenpressung durch Vergrößern der Aufstandsfläche vermindert werden. Wo erhebliche Unterschiede der Setzung zu erwarten sind, muss das Bauwerk durch Fugen untert...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/gruendung-bauwesen

Gründung

Gründung Logo #42871(Wirtschaft) die Errichtung eines Unternehmens. Bei der Bargründung werden alle Einlagen der Eigentümer in Geld, bei der Sachgründung oder Illationsgründung ganz oder zum Teil in Sachgegenständen (z. B. Grundstücken) geleistet. – Die Gründung einer Aktiengesellschaft ist strengen Vorschriften (§§ 23 – 53 Ak...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/gruendung-wirtschaft
Keine exakte Übereinkunft gefunden.