
Buchara (Buhoro), Stadt im mittleren Teil Usbekistans, in der Sandwüste Qyzylkum gelegen. 2 Wirtschaft Druckerfreundliche Version des Abschnitts Buchara zählt zu den größten Städten Usbeki...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Buchara: Von der Medrese Tschar Minar (Vier Minarette) steht nur noch das Torhaus mit den... Buchara ist eine der ältesten und kulturell bedeutendsten Städte Usbekistans. Die Oasenstadt in der Wüste Kysylkum blickt auf eine etwa zweitausendjährige Geschichte zurück. Zahlreiche Architektur- und K...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

1. alte Karawanenhandelsstadt an der ehemaligen Seidenstraße in Uzbekistan. 2. bis 1868 unabhängiges Khanat, ab 1924 als Provinz von Uzbekistan der UdSSR einverleibt. 3. Tanzstil von ebenda, der mit stolzem Ausdruck scharfe Akzente, präzise Drehungen und Drops zeigt. Die Tänzerinnen tragen aufwendigen Schmuck zu weiten Gewändern aus Brokat, ve...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42693

Turkmenisches Teppichmuster, benannt nach der gleichnamigen, geschichtlich berühmten Stadt im östlichen turkmenischen Gebiet. Der B. ist ein Nomadenteppich und wurde fast ausschließlich von Tekke-Turkmenen, nur selten von anderen Stämmen geknüpft. Seit fast 100 Jahren wird der Bucharateppich maschinell nachempfunden....
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-2864.htm

Buchara , Staat und Stadt, s. Bochara.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.