Ruck Ergebnisse

Suchen

Ruck

Ruck Logo #42000 Ein Ruck regt bei elastisch aufgehängten Systemen Schwingungen an. == Anwendung == Diese physikalische Bedeutung von „Ruck“ ist weitgehend gleich der umgangssprachlichen Wortbedeutung. Allerdings wird umgangssprachlich der Ruck zum Teil auch nach der gesamten Geschwindigkeitsänderung eines Systems bei einer kurzfristigen Beschleunigung beurt...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ruck

Ruck

Ruck Logo #42000[Begriffsklärung] - Ruck bezeichnet: Ruck ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ruck_(Begriffsklärung)

Ruck

Ruck Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Ruck, des -es, plur. die -e, von dem Zeitworte rücken, im Oberdeutschen rucken, ein schnell gethaner Zug, welcher eben so schnell wieder nachläßt; ingleichen eine solche schnelle aber gleich wieder nachlassende Veränderung des Ortes, so wohl active als in der neutralen Form. Einen Ruc...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_1_1998

Ruck

Ruck Logo #42078Rock
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Ruck

Ruck Logo #42134Ruck, Rück, Familiennamenforschung: 1) ûbername zu mittelhochdeutsch rück(e), rucke »Rücken« nach einem körperlichen Merkmal. 2) Wohnstättenname nach der Form des Siedlungsgeländes. 3) aus einer Kurzform von Rucker, Rücker (Rudiger) hervorgegangener Familienname.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ruck

Ruck Logo #42295Ruck , Insel der span. Gruppe der Karolinen (s. d.).
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.