Religion Ergebnisse

Suchen

Religion

Religion Logo #42000 Als Religion (lat: religio, wörtlich: ‚die Rückbindung‘. Auch zurückgeführt auf religere, ‚immer wieder lesen‘, oder religare, ‚zurückbinden‘; frei übersetzt: „wieder verbinden [mit Gott]“) bezeichnet man eine Vielzahl unterschiedlicher kultureller Phänomene, die menschliches Verhalten, Handeln, Denken und Fühlen prägen un...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Religion

Religion

Religion Logo #42833 Übersetzungen für „Religion“ Werden Sie jetzt Premium-Mitglied In vielen Religionen spielt Wein eine besondere Rolle und wird als Mittel bei Ritualen verwendet. Siehe dazu unter Alkoholverbot, Bauernregeln, Bibel, Eucharistie, Kirche, Messkelch, Messwein, Trinkkultur, Trinksprüche, Weingötter, Weinheilige und Zutrinken.
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/religion

Religion

Religion Logo #42048Als Religion bezeichne ich eine Lehre, ... Religion verwende ich allgemein als Bezeichnung für kirchliche Auslegung und Kultpraxis und speziell im Sinne von M. Buber für die Auslegung, die einen mit Du ansprechbaren Gott unterstellt. (Es geht dabei nicht m das Monotheistische, sondern um die Ansprec...
Gefunden auf https://hyperkommunikation.ch/lexikon/religion.htm

Religion

Religion Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Religion, plur. -en, aus dem Lat Religio, und dieß von religare, binden. 1. In der weitesten Bedeutung, in welcher es im Lateinischen mehrere Arten von Verbindlichkeit bedeutet, welche aber im Deutschen nicht gangbar sind. Doch gehöret dahin die in der Römischen Kirche übliche Bedeutu...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_1_1173

Religion

Religion Logo #42076Unter Religion versteht man all die vielfältigen Beziehungen des Menschen zu Gott, dem Göttlichen oder, ganz allgemein gesprochen, dem Transzendenten. Sie zeigen sich in Gebeten und Festen, in Ritualen, Liedern und Bräuchen. Der Ursprung des Wortes Religion liegt im lateinischen Wort religere (deuts...
Gefunden auf https://relilex.de/

Religion

Religion Logo #40013(wahrscheinlich von lat. religere »sorgfältig bzw. gewohnheitsmäßig beachten«, vielleicht lat. religare »fesseln«): Zusammenhängende Gesamtheit aller gesellschaftlich organisierten bekennend irrationalen Vorstellungen, sofern diese mit dem Postulat neben der Natur existierender Wesenheiten (Personen, Din...
Gefunden auf https://www.avenz.de/definition_r/religion.htm

Religion

Religion Logo #42410Ein transzendentales System zur Weltdeutung, meist niedergelegt in sog. "heiligen Schriften", welches meist in einem Glauben an eine oder mehrere Letztbegründungen besteht. Durch die Transzendenz wird versucht, das Glaubenssystem vor Zweifel und Kritik zu schützen, so dass eine Form von absoluter Gewissheit zu entstehen scheint.
Gefunden auf https://www.dittmar-online.net/alt/religion/glossar.html

Religion

Religion Logo #40054f. von lat. religio 'Sorgfalt, religiöses Gefühl, Glaube, das Heilige' zu lat. relegere 'immer wieder, von neuem lesen'.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40054

Religion

Religion Logo #42007Eine R. ist ein gedankliches Konstrukt, das sich dadurch auszeichnet, daß es völlig Unwahrscheinliches behauptet und Nicht-Menschenmögliches fordert, wofür es typisch menschliche Wünsche Erfüllendes verspricht. So unterschiedlich diese Konstrukte sind und waren, die Menschen hatten zu allen Zeiten und in allen Lä...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42007

Religion

Religion Logo #42056Der Religionsbegriff ist unscharf und schwer abgrenzbar. Religion kann sowohl die Rückbindung und Hinordnung zu Gott, die Begegnung mit dem Transzendenten als auch die richtige Beobachtung des Kultes bedeuten. Aus religiösen Überzeugungen entsteht ein System von Handlungsrichtlinien und Glaubensvorstellungen, die das m...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42056

Religion

Religion Logo #42134Religion: Rekonstruktion der Fassade mit Wasser spendenden Gottheiten aus gebrannten Formziegeln am...Die Definition des Begriffs »Religion« scheint zum einen sehr schwierig, zum anderen vergleichsweise einfach zu sein. Beide Aussagen sind Ausdruck der Komplexität des religiösen Phänomen...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Religion

Religion Logo #42274Die Definition des Begriffs »Religion« scheint zum einen sehr schwierig, zum anderen vergleichsweise einfach zu sein. Beide Aussagen sind Ausdruck der Komplexität des religiösen Phänomens. Geschichtlich steht der Begriff für eine schier unüberschaubare Vielzahl von Religionen, systematisch spiegelt sich in ihm die Erfahrung von Transzendenz ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42274

Religion

Religion Logo #42638Religion (lat. religio; von religare "verbinden" (mit Gott)): Verehrung Gottes, Bekenntnis des Glaubens in Wort und Tat; (innerliche) Frömmigkeit.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42638

Religion

Religion Logo #42877Der Begriff Religion (vom Lateinischen: religere - zurückbinden) bezeichnet eine Vielzahl von unterschiedlichen kulturellen Phänomenen, die menschliches Verhalten, Handeln, Denken und Fühlen prägen und Wertvorstellungen normativ beeinflussen. Es handelt sich hierbei um religiöse Weltanschauungen und Sinngebungssysteme, die ...
Gefunden auf https://www.kathweb.de/lexikon-kirche-religion/r/religion.html

Religion

Religion Logo #42265Die Religion ist neben der Erotik die sinnlichste Macht, die Besitz vom Menschen ergreifen kann. Weder die Natur noch Gottes Schöpfung sehen aber vor, dass ein sinnliches Element die Macht über den Menschen ergreift - sondern dieser muss seinen Weg aus eigenem Willen und eigener Kraft mit Hilf...
Gefunden auf https://www.lechzen.de/Lexikon/Religion

Religion

Religion Logo #42295Religion (lat.), ein im Gesamtleben der Menschheit ebenso bedeutsames wie in seiner begrifflichen, ja selbst rein etymologischen Bedeutung noch keineswegs zu übereinstimmender Geltung gebrachtes Element. In letzterer Richtung dachten schon im Altertum die einen mit Cicero an relegere (diligenter retractare), d. h. an Gewissenhaftigkeit und Skrupul...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Religion

Religion Logo #42176(Text von 1930) Religion. Die Religion tritt uns zunächst als positive, geoffenbarte Religion entgegen, als Inbegriff statutarischer Glaubenssätze und Kulthandlungen. Soweit in diese das Wesen der Religion gelegt wird, neigt die Religion zum 'Afterdienst', wird sie zu einer Werbung um die Gunst Gottes, die als solc...
Gefunden auf https://www.textlog.de/33203.html

Religion

Religion Logo #42175(Text von 1910) Religion 1). Gottesdienst 2). Gottesverehrung 3). Religion (lat. religio, von relegere, wieder lesen, genau überdenken; daher heißt Religion eigentlich 'genaues Überdenken, Andacht'; die Ableitung von religare, verbinden, die sich zuerst bei Lactantius, I...
Gefunden auf https://www.textlog.de/37855.html

Religion

Religion Logo #42880In der Wirtschaftssoziologie : [1] auch: allgemeine Religion, natürliche Religion, Bezeichnung für eine - anthropologisch angelegte oder als für den Aufbau und das Funktionieren von Gesellschaft en unerlässlich angesehene - Bindung und Orientierung an letzten, zumeist als überweltlich angesehenen Gegebenheiten (Gotteswille, Werte), die alle......
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/religion/religion.htm

Religion

Religion Logo #42871ein System von Glaubensaussagen und -praktiken, wobei der Sinn stiftende Grund in der jeweiligen Religion entweder überweltlich (Gott, Götter, Geister) oder innerweltlich (Natur, Universum) verstanden wird und dementsprechend jeweils unterschiedliche praktische Konsequenzen in Ethik, Kultus und Mythos nach sich zieht. Welche Inhalte konkret mit d...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/religion
Keine exakte Übereinkunft gefunden.