
Der Name Faun bezeichnet: FAUN steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Faun
[Band] - Faun ist eine deutsche Pagan-Folk-Gruppe aus Gräfelfing bei München. == Geschichte == Die Band wurde 1999 von Oliver Pade, Birgit Muggenthaler und Werner Schwab gegründet. Bereits 2000 verließ Muggenthaler die Band wieder, war aber noch auf dem Debütalbum Zaubersprüche vertreten. Ein weiterer Gastmusiker war ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Faun_(Band)
[Unternehmen] - Die Faun GmbH (Fahrzeugfabriken Ansbach und Nürnberg GmbH) ist ein europäischer Hersteller von Mobilkranen mit Sitz im fränkischen Lauf an der Pegnitz und hundertprozentiges Tochterunternehmen der japanischen Tadano Ltd. == Heutige Unternehmensstruktur == Die Faun GmbH ist seit der Übernahme des deutsche...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Faun_(Unternehmen)

Faunus
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Gehörnter Waldgeist.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Faun, Faunus, altrömischer Naturgott, Schirmherr der Herden. Sein Fest waren die Luperkalien; später dem griechischen Pan gleichgesetzt und wie dieser gehörnt und bocksbeinig dargestellt; die Faune, lüsterne Waldgeister, entsprechen den griechischen Satyrn.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

[die ~] ( römische Mythologie ) 'Gott der Fruchtbarkeit und er freien Natur. Er ist der Schutzgott der Viehirten, der Wanderern in den Träumen erscheint, um sie zu erschrecken. Er hat Bockbeine und spitze Ohren und ein ''Lebemann'', der oft der Lüsternheit und der Trunkenheit erlegen ist. '
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42320

Faun , s. Faunus.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(allgemein) lüsterner Mensch.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/faun-allgemein
(Mythologie) ursprünglich auf dem Palatin beheimateter altlatinischer Gott mit Wolfsnatur; erst in augusteischer Zeit mit dem griechischen bocksfüßigen Pan gleichgesetzt und als solcher ein lüsterner Gott der animalischen Fruchtbarkeit und Beschützer der Herden, aber auch Schrecken der Menschen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/faun-mythologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.