
Unter Estafetten oder auch "Stafetten", versteht man in der Postgeschichte die Eilzustellung durch Postreiter, welche Briefe oder Waren für einen Absender in schnellster Gangart vom Aufgabe- zum Bestimmungsort entlang eines Postkurses brachten. == Abwicklung == Zur Beschleunigung fand auf festen Poststationen ein Reiter- und Pferdewechsel statt.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Estafette

Bezeichnung für eine besondere Art der Postbeförderung eiliger Sendungen durch berittene Boten, die unterwegs abgelöst wurden bzw. in Relaisstationen die Pferde wechseln konnten. Estafetten gab es bei der Deutschen Reichspost noch bis Ende des 19. Jh.
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/

Estafette (franz.), s. Stafette.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.