[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. welches in doppelter Gestalt üblich ist. I. als ein Neutrum, welches das Hülfswort haben erfordert. 1. Speise, d. i. Nahrung in fester Gestalt zu sich nehmen, wo es in der anständigen Sprechart für das gemeine essen gebraucht wird. Wir werden bald speisen. Sie speisen noch. Ich... Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_1_1392
(Text von 1910) Essen 1). Fressen 2). Speisen 3).Essen und speisen wird nur von Menschen und menschenähnlichen Wesen, fressen (aus ver†”essen, d. i. ganz aufessen, zusammengezogen) hingegen von Tieren gebraucht. Wenn man von Menschen sagt, daß sie fressen... Gefunden auf https://www.textlog.de/37720.html