Das Kardeel bezeichnet bei der Herstellung von Fasertauwerk wie auch bei Drahtseilen aus Stahl oder Kupfer einen Bestandteil eines Seils, bzw. seemännisch einer Leine oder Trosse. Mehrere Kardeele (auch „Kardeelen“) werden zu einer Trosse verseilt bzw. geschlagen (Trossenschlag). Geschlagene Seile sind meist drei- oder vierkardeelig. Speziell... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kardeel
= Einselseil einer Trosse; zusammengedrehte Kabelgarne. Drei, seltener vier Kardeele werden zu einem Tau ( Leine, Trosse) geschlagen. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42025