
Verpflichtung einer Person zur Überwachung der Handlungen einer anderen Person. Voraussetzung ist, dass ein Aufsichtsbedarf besteht. Der Aufsicht bedürfen: Minderjährige Volljährige wegen ihres geistigen und körperlichen Zustandes (Kranke, Behinderte, Blinde) Die Verpfli...
Gefunden auf
https://www.anwalt24.de/lexikon

Was passiert, wenn ein Kind in der Schule verunglückt? Die Frage führt sofort zur Aufsichtspflicht von Lehrern und Schulen, die das Schulgesetz eines Bundeslandes klärt. Danach müssen Lehrer wie auch Schulleiter alle notwendigen Regeln, Maßnahmen und Vorkehrungen treffen, damit die ihnen anvertrauten Schüler weder Schaden erleiden, noch veru....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42041

Aufsichtspflicht, gesetzliche Pflicht zur Beaufsichtigung von Personen, die wegen Minderjährigkeit oder wegen ihres körperlichen oder geistigen Zustandes der Beaufsichtigung bedürfen. Eine Aufsichtspflicht haben z. B. Eltern, Vormund, Lehrer u. a. Die Vernachlässigung der Aufsichtspflicht verpflicht...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Auf¦sichts¦pflicht [f. 10 ] gesetzlich vorgeschriebene Pflicht, bestimmte Sachen, Personen oder Institutionen zu beaufsichtigen; elterliche, ärztliche, dienstliche A.
- gesetzliche Verpflichtung von Eltern, Vormund, Pfleger u. a. Erziehungs- und Sorgeberechtigten zur Beaufsichtigung von Personen, die wegen Minderjährigkeit oder wegen i...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Von einer Aufsichtspflicht spricht man, wenn eine Person die Pflicht hat die Handlungen einer anderen Person zu überwachen. Von einer Aufsichtspflichtverletzung spricht man, wenn die vorgenannte Pflicht nicht erfüllt wird. Eine solche Verletzung kann sowohl zivilrechtliche als auch strafrechtliche Konsequenzen haben.
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/aufsichtspflicht.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.