
Gratiae, zu dt. Grazien, römische Gruppe von Göttinnen der jugendlichen Anmut und Huld.
Gefunden auf
https://mythentor.de/worttafel/g.htm

Das Fest »Maria, Mater gratiae«, »Maria, Mutter der Gnade«, gedenkt der Gnadenfülle Marias, wie der Erzengel Gabriel sie gegrüßt hatte: »Du bist voll der Gnade«. Als die Gnadenvolle hat Maria dann der Welt das größte Gnadengeschenk Gottes, den Erlöser Jesus Christus, vermittelt. Das Fest wurde in S. Maria Maggiore zu Rom sowie in zahlre...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/

Vorname. Namenstag: 06.09., 21.08. latein; Gnade, Dank, die Anmutige
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen37.htm

Gratia (lat.), Gunst, Huld, Gnade; Anmut, Dank; g. gratiam parit, Gunst zeugt Gunst; bona g., mit gutem Willen, mit Dank; gratiae exspectativae, s. Exspektanzen.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

lateinisch für Gnade.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gratia
Keine exakte Übereinkunft gefunden.