
Logo des Nachrichtenmagazins Profil © Verlagsgruppe NEWS Ges.m.b.H Am 7. 9. 1970 erstmals erschienenes Nachrichtenmagazin, gegründet von Oscar Bronner . Im Oktober 1972 Umstellung auf 14 - tägige und im Jänner 1974 auf wöchentliche Erscheinungsweise. Heute im Besitz der Wirtschafts-Trend Zeitschriftenverlags-Ges. m. b. H., einer 100%igen...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/profil
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Profil, des -es, plur. die -e, aus dem Franz. Profil, die Abbildung eines Körpers, so wie er sich dem Auge darstellen würde, wenn er senkrecht durchschnitten worden; der Durchschnitt. Das Profil eines Hauses. Von menschlichen Figuren bedeutet es die Abbildung derselben von der Seite. Je...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_4_1_1721

Profil In einem Profil werden Angaben über einen einzelnen Benutzer gesammelt und gespeichert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

In einem Profil werden Angaben über einen einzelnen Benutzer gesammelt und gespeichert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40100

Begrenzte Liste frei definierbarer Merkmale und der dazugehörigen Merkmalswerte (nach Geschäftspartner), die für Marketingzwecke verwendet wird. Ein Profil ist deshalb die logische Beschreibung einer Menge von Geschäftspartnern, die über eine Marketingaktivität angesprochen werden sollen. Neben einer Beschreibung, die den Zweck des Profils er...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Die Handheld-spezifischen und im Customizing anpassbaren Benutzereinstellungen, die ein oder mehrere Miniszenarios umfassen können.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Sammlung von Informationen zur Konfiguration bestimmter Objekte. Die in einem Profil hinterlegten Informationen sind Standardinformationen, die bei der Pflege unterschiedlicher Objekte immer wieder in ähnlicher Konstellation benötigt werden. Ein Profil dient als Erfassungshilfe und erleichtert die Verwaltung von Objektdaten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

In einem Datensatz erfaßte Farbeigenschaften eines Eingabe-, Anzeige- oder Ausgabegerätes, die von einem Farbmanagementsystem genutzt werden, um die Farbtreue über die gesamte technologische Kette hinweg zu gewährleisten. ===> CMS ===>ICC-Farbprofil
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40129

Profil das, Baukunst: vorspringendes Bauglied, z. B. Rundstab, Hohlkehle; auch bei Möbeln.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Profil das, Geografie: Aufrisszeichnung eines Teils der Erdoberfläche zum Veranschaulichen der Höhenverhältnisse (Reliefprofil) und/oder seiner Natur- und Kulturausstattung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Profil das, Geologie: grafische Darstellung der Schichtenfolge in einem geologischen Aufschluss zur Verdeutlichung der Lagerungsverhältnisse der Gesteinsschichten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Profil das, Kraftfahrzeugtechnik: die aus Profilrillen und Profilstegen aufgebaute Struktur der Laufflächen von Reifen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Profil das, allgemein: Seitenansicht, besonders des menschlichen Gesichts; ausgeprägte Eigenart, Erscheinungs- oder Persönlichkeitsbild.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Profil: Beispiele für Formstahlprofile; 1 I-Stahl 2 T-Stahl 3 U-Stahl 4 Z-Stahl 5 L-Stahl Profil das, Fertigungstechnik: Profilmaterial.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Profil: unterschiedliche Tragflächenprofile Profil das, Strömungslehre: Querschnitt einer Tragfläche oder einer Turbinenschaufel.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Querschnitt durch den Tragflügel in Zuströmrichtung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42782

ProfilMusterartige Vertiefung, die z. B. für mehr Griffigkeit sorgt. Ein Profil an der Oberfläche der Rotorblätter eines Ventilators hat den...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42823

engl.: Profile Themengebiet: Allgemeine Informatik Vermessung, Geodäsie Bedeutung: 1. Profil ist die punkt- oder linienhafte Beschreibung der Objektoberfläche entlang eines Normalschnitts. P. sind Schnittlinien einer in der Regel vertikalen Fläche mit der Oberf...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=25585836
(Börse & Finanzen) Ein Profil ist die Darstellung eines Unternehmens, einschließlich seiner Produkte und finanziellen Situation...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/3918/profil/

Profil (franz.), in der Malerei entweder die Seitenansicht des menschlichen Antlitzes oder nur deren Umriß (s. Silhouette); in der Baukunst Darstellung eines senkrecht durchschnittenen Gebäudes oder Gebäudeteils, welche dessen Form und Konstruktion im Innern zeigen soll. Je nachdem der Schnitt nach der Länge oder Tiefe des Gebäudes oder Gebäu...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Architektur) Im engeren und ursprünglichen Sinn ein (gegenständlicher oder gezeichneter) Querschnitt, eine Seitenansicht oder ein Umriss. In übertragenem bzw. erweitertem Sinn bezeichnet der Begriff eine erkennbare, idealtypisch unverwechselbare Identität eines Gebäudes, Bauwerks oder → Raumkonzeptes.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
(allgemein) Seitenansicht des Gesichts oder eines Gegenstands.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/profil-allgemein
(Geologie) Abbildung, senkrechter Schnitt durch einen Teil der Erdkruste zur Veranschaulichung der Schichtenlagerung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/profil-geologie
(Kunst) im Gegensatz zum en face die Seitenansicht (Ganzprofil) des Kopfes, oft mit leichter Drehung ( Halb- oder Dreiviertelprofil ).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/profil-kunst
(Technik) Schnitt durch einen Körper (Reifenprofil, Walzprofil, Kanal u. a.), in Richtung der Längsachse (Längsprofil) oder quer dazu (Querprofil).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/profil-technik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.