[Zweitspracherwerb] - Wikifizierung und weitere Quellen --Crazy1880 21:40, 16. Dez. 2009 (CET) ---- Das Verfahren der Profilanalyse der syntaktischen Progression im Zweitspracherwerb ist ein Analyseverfahren, das auf Harald Clahsen (1985) zurückgeht. Er konnte bei italienischen Grundschulkindern empirisch 6 Stufen beim Erw...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Profilanalyse_(Zweitspracherwerb)

Im Deutschen gebräuchliche Bezeichnung (auch Profilprüfung) für QDA (Quantitative Deskriptive Analyse); siehe dort. QDA Abkürzung für „Quantitative Deskriptive Analyse“, einer grundlegenden Methodik für analytische lebensmittelsensorische Prüfungen. Eine deskriptive (beschreibenden) sensorische Analyse zielt darauf ab, sensorische P...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/profilanalyse

Titelprofil-Analyse
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

In der Wirtschaftssoziologie : mathematisch-statistische Modelle zur metrischen Bestimmung der Ähnlichkeit oder Distanz zweier Einheiten auf Grundlage ihrer Merkmalsprofile. Grösse und Richtung der Abweichungen bei einer gegebenen Anzahl von Merkmalen werden gemessen und in gewichteter Form in einer Masszahl zusammengefasst. Die Profilanalyse i.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/profilanalyse/profilanalyse.htm

engl.: profile analysis; kieferorthopädische Befundung von Seitenaufnahmen des Gesichts (Fotografien, Röntgenbildern) nach best. Bezugspunkten; hauptsächlich erforscht von A. M. Schwarz ('(Profil-)Analyse nach A.M. Schwarz'). Es existieren unterschiedliche Methoden zur Ermittlung der Profilwahrnehmung und Akzeptanz. Belegt ist, dass die ...
Gefunden auf
https://www.zahnwissen.de/lexikon_Pn-Pz.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.