
Das Cachenez (frz. "verbirg die Nase") war ursprünglich eine Halbmaske aus schwarzem Samt oder aus Seide, die in der Mitte des 16. Jahrhunderts in Frankreich als Schutz gegen die Witterung aufkam und von Männern beim Reiten, von Frauen beim Spazierengehen als Teintschutz getragen wurde. Sie reichte von der Stirn bis unter die Nase und hatte Au.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Cachenez

Cachenez das, -/-, urspr. ein über die Nasenspitze gezogener Wimpel der mitelalterlichen weibl. Kopftracht, dann (im 16./17. Jh.) als Teintschutz und Halbmaske von beiden Geschlechtern bis ins 18. Jh. getragen. Später ging die Bezeichnung auf ein quadrat. großes Halstuch über, mit dem der In...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Cachenez (franz., spr. kaschueh, "Nasenverstecker"), Tuch oder Shawl zum Einhüllen des Halses und untern Teils des Gesichts.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.