Gegenpapst Ergebnisse

Suchen

Gegenpapst

Gegenpapst Logo #42000 Als Gegenpapst (pseudopapa, antipapa) wird ein Papst bezeichnet, wenn er zu Lebzeiten eines bereits kanonisch gewählten und nicht zurückgetretenen Papstes aufgestellt wurde. == Geschichte == Zur Aufstellung von Gegenpäpsten kam es, weil sich zum Beispiel das Kardinalskollegium spaltete oder der Kaiser bzw. römische aristokratische Familien in ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gegenpapst

Gegenpapst

Gegenpapst Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Gegenpapst, des -es, plur. die -päpste, ein Papst, der einem andern entgegen gesetzet ist, dergleichen es in den mittlern Zeiten mehrere gegeben hat; Antipapa.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_0_784

Gegenpapst

Gegenpapst Logo #42134Gegenpapst der Gegenpapst Benedikt XIV. (1425-30) Gegenpapst, Kleriker, der die päpstliche Gewalt beansprucht oder ausübt, obwohl ein Papst bereits nach kanonischem Recht gewählt ist. Kirchengeschichtlich ist es in Einzelfällen schwierig, zu entscheiden, wer rechtmäßiger Papst und wer Gegenpapst...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gegenpapst

Gegenpapst Logo #42173Gegenpapst (mhd. widerbabest, kirchenlat. antipapa; der Begriff erscheint erstmalig 1127 in dem Chronicon pontificium ecclesiae eboracensis des Hugo von York in bewusster Anlehnung an 'antichristus'). Bezeichnung für einen, der päpstliche Gewalt beansprucht, obwohl ein Papst - rechtmäßig oder nich...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Gegenpapst

Gegenpapst Logo #42871Papstum: Zeittafel Päpste: Zeittafel Papst Pontifikat Petrus, Hl. bis 67? Linus, Hl. 67 – 76? Anaklet, Hl. 76 – 88? Klemens, Hl. 88 – 97? Evaristus, Hl. 97 – 105? Alexander I., Hl. 105 – 115? Sixtus I., Hl. 115 – 125? Telesphorus, Hl. 125 – 138? Hyginus, Hl. 136/138 – 140...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/gegenpapst
Keine exakte Übereinkunft gefunden.