
Während der Messung muss entweder der Druck oder das Volumen konstant gehalten werden. Der Einsatzbereich eines Gasthermometers liegt etwa zwischen -200 °C und +800 °C. Es existieren aber auch Anwendungen bis -272 °C. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gasthermometer

Das Meßprinzip eines Gasthermometers beruht auf der allgemeinen Gaszustandsgleichung, die Druck, Temperatur und Volumen eines (idealen) Gases miteinander verknüpft.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42088
Keine exakte Übereinkunft gefunden.