Freie Rhythmen Ergebnisse

Suchen

Freie Rhythmen

Freie Rhythmen Logo #42000 Als Freie Rhythmen bezeichnet man reimlose, metrisch ungebundene Verse mit beliebiger Silbenanzahl und unterschiedlich vielen Hebungen und Senkungen, die dennoch einen bestimmten Rhythmus aufweisen: Im Unterschied zur Prosa sind Korrespondenzen in der Verteilung der Hebungen erkennbar. Freie Rhythmen erscheinen in Gedichten ohne feste Strophenform...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Freie_Rhythmen

freie Rhythmen

freie Rhythmen Logo #42134freie Rhythmen: Wystan Hugh Auden freie Rhỵthmen, metrisch ungebundene, reimlose Verse mit wechselnder Anzahl der Hebungen und Senkungen, bestimmt vom Rhythmus, häufig sinngemäß in Versgruppen gegliedert; in der deutschen Literatur u. a. bei F. G. Klopstock, dem jungen Goethe, Novalis, H. He...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

freie Rhythmen

freie Rhythmen Logo #42871nicht reimende Verse, die metrisch ungebunden sind, also wechselnde Hebungszahlen haben; von F. G. Klopstock in die deutsche Dichtung eingeführt, von Goethe (besonders in seiner Jugend) gepflegt und seitdem Grundform der deutschen Hymnik.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/freie-rhythmen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.