
Advanced Micro Devices, ein amerikanischer Chip-Hersteller, neben INTEl die Nr.2.
Gefunden auf
https://computermuseum.htw-berlin.de/index.php/About/glossar_a

Advanced Micro Devices, Inc. (AMD) ist ein US-amerikanischer Chip-Hersteller mit Hauptsitz in Sunnyvale, Kalifornien. AMD entwickelt und produziert Mikroprozessoren, Chipsätze, Grafikchips und System-on-Chip-Lösungen für die Computer-, Kommunikations- und Endverbraucherbranchen. Das Unternehmen ist im Standard & Poors 500-Aktienindex gelistet, ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/AMD
[Begriffsklärung] - AMD steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/AMD_(Begriffsklärung)

Akronym für Altersabhängige Makula-Degeneration. American Micro Devices.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=A&id=9666&page=1

Abkürzung für 'Advanced Micro Devices' aus Sunnyvale (Kalifornien) - AMD ist einer der großen Konkurrenten des Chip-Herstellers INTEL (siehe auch K6).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

AMD (Advanced Micro Devices), US-amerikanischer Chiphersteller, gegründet am 1. Mai 1969 in Sunnyvale (Kalifornien); heute der (nach Intel) weltweit zweitgrößte Chipproduzent mit rund 13 000 Mitarbeitern und 2,4 Milliarden US-Dollar Gewinn. AMD wurde 1969 von Jerry Sanders und sieben Kollegen gegründet. In de...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Abkürzung für "Advanced Micro Devices" aus Sunnyvale (Kalifornien). AMD ist einer der großen Konkurrenten des Chip-Herstellers INTEL (siehe auch K6).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Abkürzung für 'Advanced Micro Devices' aus Sunnyvale (Kalifornien). AMD ist einer der großen Konkurrenten des Chip-Herstellers INTEL (siehe auch K6).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

RechtsformIncorporated SitzSunnyvale (Kalifornien) Gründungsjahr1969 ProdukteProzessoren (CPUs), Grafikkarten Umsatz 6,01 Mrd. US-$ (2007) Beschäftigte 16 500 (2007) MarkenProzessoren: Opteronâ`¢, Turionâ`¢, Phenomâ`¢, Athlonâ`¢, Sempronâ`¢; Grafikkarten: ATI VorstandsvorsitzenderDirk Meyer Webs...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

AMD (Advanced Micro Devices Inc.) ist der Firmenname des zweitgrößten Herstellers von Mikroprozessoren (gegründet 1969) nach der Firma Intel. AMD stellt darüber hinaus auch Netzwerk-Produkte her und hat bereits mehrere Hundert Millionen Mikroprozessoren für Windows-Computer verkauft. Eine von drei P...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42245

Alterasabhängige Makuladegeneration
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42465

Bedeutung: 1. Abk. für Advanced Micro Devices. Bezeichnung eines amerikanischen Herstellers elektronischer Bauelemente. 2. Abk. für Active Matrix Display.
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-1141731341

AMD steht für 'Advanced Micro Devices' - Chiphersteller (Kalifornien), Hauptkonkurrent der Chiphersteller-Firma Intel
Gefunden auf
https://www.informationsarchiv.net/lexikon/eintrag/43

AMD (Advanced Micro Devices Inc.) ist der Firmenname des zweitgrößten Herstellers von Mikroprozessoren (gegründet 1969) nach der Firma Intel. AMD stellt darüber hinaus auch Netzwerk-Produkte her und hat bereits mehrere Hundert Millionen Mikroprozessoren für Windows-Computer verkauft. Eine von drei Produktionsstätten von AMD hat im Jahr 1999 i...
Gefunden auf
https://www.shareware.de/begriffe/amd_576.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.