
Als Waffenplatz (frz.: place d`armes) wird der unbebaute Platz in der Mitte einer Festung oder Zitadelle bezeichnet. Bei einer Belagerung konnten auf diesem Platz große Truppenkontigente für einen Gegenangriff gesammelt werden. Als Waffenplätze werden zudem Sammelplätze für Truppen bezeichnet, die sich in den ein- und ausspringenden Winkeln ....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Waffenplatz
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Waffenplatz, des -es, plur. die -plätze, überhaupt ein jeder Ort, wo sich Truppen mit ihren Kriegsbedürfnissen versammeln. So wird z. B. Im Kriege eine Gränzstadt zu einem Waffenplatze gemacht wenn man die nöthigen Truppen und Kriegesgeräthschaften daselbst zusammen ziehet. In enger...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_0_124

Waffenplatz , Sammel- und Alarmplatz im "gedeckten Weg" (s. d.) einer Festung; allgemein eine mit großen Waffenvorräten versehene Festung.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.