Fix Ergebnisse

Suchen

Fix

Fix Logo #42000 Fix bezeichnet: FIX bzw. Fix als Abkürzung steht für: Fix ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Fix

Fix

Fix Logo #42000[Brauerei] - Die Brauerei Fix ({ELSneu|Φιξ}) wurde 1864 von Johann Karl Fuchs, dessen Vater rund 30 Jahre zuvor mit dem Bierbrauen in Griechenland begonnen hatte, in Athen gegründet und war die erste Großbrauerei Griechenlands. Als Hoflieferant des griechischen Königs konnte das Unternehmen rund 100 Jahre lang eine mo...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Fix_(Brauerei)

Fix

Fix Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] 1. Fix, -er, -este, adj. et adv. aus dem Latein, fixus fest, unveränderlich; besonders in der Chymie für feuerbeständig. Ein fixer Körper, der im Feuer nicht in die Höhe gehet, im Gegensatze eines flüchtigen. Das Quecksilber fix machen, es feuerbeständig machen, welches auch fixiren ge...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_1_1575

FIX

FIX Logo #40099Subst. Abkürzung für Federal Internet EXchange. Ein Verbindungspunkt zwischen den verschiedenen Netzwerken der Regierung der USA und dem Internet. Es gibt zwei Federal Internet Exchanges in den USA: FIX West in Kalifornien und FIX East in Maryland. Diese Punkte verbinden die Backbones des MILNET, des ESnet (das TCP/IP-Netzwerk des Department of E...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Fix

Fix Logo #42134Fix, Familiennamenforschung: Veit.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

fix

fix Logo #42134fịx , 1) fest, feststehend (z. B. fixe Kosten); 2) geschickt, agil, schnell.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

FIX

FIX Logo #42054Federal Information Exchange Übergangspunkte zwischen den Internet-Netzwerken der US-Behörden und dem Internet
Gefunden auf https://www.it-administrator.de/lexikon/fix.html

FIX

FIX Logo #42834FIX ist die Abkürzung für US Federal Information Exchange.
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/fix.php

Fix

Fix Logo #42295
  1. Fix (lat.), angeheftet, fest; in der alltäglichen Ausdrucksweise s. v. w. behend, bereit; flink, gewandt; in der Chemie s. v. w. feuerbeständig, z. B. fixes Alkali im Gegensatz zum flüchtigen.
  2. Fix , Théodore, franz. Nationalökonom, geb. 1800 zu Solothurn, kam 1830 nach Paris, wo er den geographischen Teil für das "Bulletin uni...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.