
Als Standvogel oder Jahresvogel werden die Vogelarten eines Gebietes bezeichnet, die anders als Zugvögel keine regelmäßigen saisonalen Wanderungen durchführen, und anders als Strichvögel auch nicht bei Saisonwechsel andere regionale Nachbarschaften aufsuchen, sondern ganzjährig in diesem Gebiet bleiben. Dazu gehören in Mitteleuropa zum Beis...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Standvogel
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Standvogel, des -s, plur. die -vögel, eben daselbst, im Gegensatze der Zugvögel, Vögel, welche sich an einem Orte beständig aufhalten. In engerer Bedeutung sind die Standvögel diejenigen Schnarren und Drosseln, welche sich gewöhnlich in einem Forste aufhalten, und nicht mit dem Stri...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_2_2248
Keine exakte Übereinkunft gefunden.