
Das Wort Feature (vom Englischen für „Merkmal“ oder „Eigenschaft“) bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Feature
[Darstellungsform] - Das Feature (engl. feature „Merkmal“, „Charakteristik“) ist eine journalistische Darstellungsform. Features enthalten sowohl Merkmale einer Reportage als auch einer Dokumentation. Die Form ist vor allem im Hörfunk („Radio-Feature“) verbreitet. In der angelsächsischen Literatur auch in den ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Feature_(Darstellungsform)

von engl. feature = aktueller Artikel; Gesichtszug, typische Eigenschaft; besonders behandeln, groß aufmachen; darstellen (1) Oft ein Sammelbegriff für alle großen Formate, also umfassende Berichte, Reportagen und Dokumentationen. In diesem Sinne als Bezeichnung für eine ca. 40...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Besonderes Leistungsmerkmal von Software.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Spezifische Leistung oder Eigenschaft von Hard- oder Software.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Besonderes Leistungsmerkmal von Software.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Subst. (feature) Eine einzigartige, attraktive, charakteristische oder wünschenswerte Eigenschaft eines Programms oder eines Computers oder anderer Hardware.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Kommunikative Maßnahme zur Verkaufsförderung. Features sind z. B. Zeitungsanzeigen, Handzettel, Plakate, Schilder, Regalstopper und Werbedamen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

(engl.: to feature - herausstellen, in den Vordergrund stellen); die Bezeichnung stammt aus der Filmbranche, wo sie auf die Hauptrolle(n) bezogen ist. Bei Konzertankündigungen oder auf Schallplattencovers verweist der Begriff gewöhnlich auf einen in den Vordergrund des musikalischen Geschehens geste...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42052

Feature das, auch die, journalistische Darstellungsform nach angloamerikanischem Vorbild, bei der ein Thema innerhalb eines Beitrags durch verschiedene stilistische Mittel abwechslungsreich und möglichst farbig behandelt wird, im Fernsehen z. B. durch eine Mischung von Spiel- und Dokumentarszene...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Das englische Wort Feature (Bestandteil) wird bei Software häufig verwendet, um die Funktionen des Programms zu beschreiben.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42245

Das am stärksten ansprechende und werbewirksamste Element einer Anzeige.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42293

(das), früher auch Hörbild genannt, längere, eigenständige Sendung, die nicht Beitrag einer größeren Einheit ist, und deren Thema über die Tagesaktualität hinausgeht. Ein F. nutzt verschiedene hörfunkspezifische Möglichkeiten wie Text, Geräusche, O-Ton und Atmo, die nach einem dramaturgischen Konzept miteinander in Beziehung gesetzt werd...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42347

(das), früher auch Hörbild genannt, längere, eigenständige Sendung, die nicht Beitrag einer größeren Einheit ist, und deren Thema über die Tagesaktualität hinausgeht. Ein F. nutzt verschiedene hörfunkspezifische Möglichkeiten wie Text, Geräusche, O-Ton und Atmo, die nach einem dramaturgischen Konzept miteinander in Beziehung gesetzt werd...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42370

dt.: Objekt Themengebiet: Daten Bedeutung: Eine Gruppe von räumlichen Elementen, die zusammen eine Einheit der realen Welt repräsentieren. Oft synonym verwendet mit dem Ausdruck Objekt. Kann auch zu komplexen Features (Objekten), bestehend aus mehr als einer Gruppe v...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=683

Eigenschaft, Merkmal, Vorrichtung Merkmal einer Hard- oder Software.
Gefunden auf
https://www.lexitron.de/

Das englische Wort Feature (Bestandteil) wird bei Software häufig verwendet, um die Funktionen des Programms zu beschreiben.
Gefunden auf
https://www.shareware.de/begriffe/feature_539.html

eine durch Dialog-, Kommentar- und Reportage-Elemente aufgelockerte Darstellungsform von sachlichen (Dokumentar-) Inhalten in Presse, Film, Fernsehen und Hörfunk.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/feature
Keine exakte Übereinkunft gefunden.