
ist die Bezeichnung für die technischphysikalische Umformung von Produktionsfaktoren in Produkte. Hierzu gehören alle diesbezüglichen technischen und kaufmännisch-verwalterischen Tätigkeiten. Siehe auch †¢ Fertigungsorganisation, Fertigungstypen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Fertigung, im weiteren Sinn die [Produktion], im engeren Sinn die Vorbereitung, Durchführung und ûberwachung aller technischen Verfahren zur qualitäts-, quantitäts- und termingerechten Bereitstellung der für fremden und betriebseigenen Bedarf bestimmten Erzeugnisse und Leistungen im ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Betrieb und Produktion) Unter Fertigung versteht man die Produktion von Gütern aus Rohstoffen oder vorgefertigten Teilen. ..
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/1502/fertigung/

gewerbliche Güterproduktion mit je nach Art und Vielfalt der hergestellten Erzeugnisse wechselnden Methoden: Bei der Einzelfertigung (Kundenfertigung) wird jedes Stück einzeln nach den Wünschen der Abnehmer hergestellt, in der Industrie als Großstückfertigung (Schiffe, Brücken, Fabrikausrüstungen) üblich; bei der Serienfertigung wird jew......
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/fertigung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.