
Factor ist eine freie Programmiersprache, die von Slava Pestov entworfen und seit 2003 entwickelt wird. Sie übernimmt Konzepte aus Forth, LISP und Smalltalk-80. Sie ist als praxisorientierter Nachfolger von Joy gedacht und eine Implementierung ist unter BSD-Lizenz erhältlich. == Words und Stack == Alle Funktionen lesen ihre Argumente vom Stack, ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Factor
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Factor, des -s, plur. die -e, aus dem mittlern Latein. Factor. 1) Der von einem Eigenthümer oder dessen Stellvertreter einer Handlung oder Werkstätte vorgesetzet ist, und sonst auch ein Buchhalter, in den Apotheken aber ein Provisor heißt. 2) In weiterer Bedeutung wird auch wohl ein je...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_0_44

Siehe
FactoringinstitutGefunden auf
https://www.foerderland.de/finanzen/bankgespraech/investment-lexikon/

= Kommissionär.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/en.factor.php

Factor , s. Faktor.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Auch: Factoringbank , -institut, - unternehmen , - gesellschaft . Banknahes Finanzierungsinstitut, das Factoring , den Ankauf offener Buchforderungen, betreibt. Häufig von Kreditinstitute n i. S.d. KWG betrieb en, die insoweit die Funktion des Factor haben. Factoringinstitute betreiben eine Warenfinanzierungsform, bei der auf der Basis eines Rahm....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/factor/factor.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.