
Kapitalflucht bezeichnet den umfangreichen und plötzlichen Transfer von Vermögen, Geld, Edelmetallen oder Sachwerten ins Ausland bzw. den Rückgang der Nachfrage nach Aktiva in der inländischen Volkswirtschaft. Das Ziel der Kapitalflucht ist im Falle einer Inflation die Werterhaltung oder ansonsten die Umgehung inländischer Steuern (siehe auch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kapitalflucht

Von Kapitalflucht ist die Rede, wenn Vermögen, Sachwerte oder Geld ins Ausland transferiert wird (zwecks deren Werterhalt bzw. Umgehung von Steuerzahlungen).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

Kapitalflucht, im weiteren Sinn die ûbertragung von Vermögen, v. a. liquiden Mitteln, ins Ausland beziehungsweise in eine ausländische Währung aus Gründen der Sicherheit, Rentabilität, Besteuerung (Steuerflucht) oder Spekulation, häufig illegal, aber auch legale spontane Kapitalverlagerung privater ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Von Kapitalflucht ist die Rede, wenn Vermögen, Sachwerte oder Geld ins Ausland transferiert wird (zwecks deren Werterhalt bzw. Umgehung von Steuerzahlungen).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42219

Übertragung von Kapital ins Ausland aufgrund z. B. politischer Veränderungen, massiver Besteuerung oder besserer Rentabilität. Quelle: HSBC Fondsdiscount mit bis zu 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag
Gefunden auf
https://www.fit4fonds.de/Kapitalflucht/
(Börse & Finanzen) Von Kapitalflucht wird gesprochen, wenn Sachwerte, Vermögen oder Devisen auf legalen oder illegalen Wegen ins Ausland transferiert werden. Gründe für eine Kapitalflucht können z.B. die Umgehung von Steuerzahlungen oder der Schutz gegen Währungsverfall sein. © Deutsches D...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/2417/kapitalflucht/

Kapitalflucht ist die Bezeichnung für die Verlagerung von liquiden Mitteln in eine andere Währung oder in ein anderes Währungsgebiet . Mögliche Gründe für Kapitalflucht sind zum Beispiel Währungsspekulationen in Zeiten währungspolitischer Unsicherheit, politischen Unsicherheiten und Umwälzungen, Steuerflucht, drohende Enteignung , Devisen....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/kapitalflucht/kapitalflucht.htm

die Verlagerung inländischen Kapitals in das Ausland aus politischen oder wirtschaftlichen Gründen (besonders bei hohen Steuersätzen im Inland oder bei erwarteter Währungsentwertung).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kapitalflucht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.