
Gesellschaftslehre (GL) ist ein Unterrichtsfach in Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz und Niedersachsen, das an den Sekundarstufen I der Gesamtschulen unterrichtet wird und Inhalte der traditionellen Fächer Erdkunde, Geschichte und Sozialkunde umfasst. Der Anspruch des Faches ist der der Integration und zwar in doppelter Hinsicht. Zum e...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gesellschaftslehre

(Soziologie), beschreibende geschichtliche Wissenschaft, die die Elemente und den Aufbau der Gesellschaft sowie ihre geschichtliche Entwicklung untersucht, um die zugrunde liegenden Gesetze und Ursachen der Gesellschaftsbildung zu ermitteln. <i> Literatur: H. Spencer, Prinzipien der Soziologie...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

In der Wirtschaftssoziologie : [1] modellartiger Entwurf eines globalen gesellschaftlichen Systems. Zugrundegelegt werden dabei Annahme n über die „richtige“ Gesellschaft oder Wesensprinzipien des Gesellschaftlichen, die sich, ebenso wie die daraus abgeleiteten Folgesätze, der empirisch en Überprüfbarkeit entziehen. [2] Zuweilen wird Gesel....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/gesellschaftslehre/gesellschaftsle

Lehre von den sozialen Ordnungen, von der „richtigen“ Gesellschaft (Sollphänomen), nicht identisch mit der Soziologie, in der die Gesellschaft als Seinsphänomen behandelt wird.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gesellschaftslehre
Keine exakte Übereinkunft gefunden.