
Syn. Satellitenaufnahme; Bild (von Ausschnitten) der Erdoberfläche, das von bemannten oder unbemannten Satelliten aus gewonnen wird. Dabei wird zunächst kein Unterschied gemacht, ob es sich um photographische Aufnahmen handelt oder um die Ergebnisse von anderen Aufnahmetechniken der Fernerkundung, soweit diese zu einer bildhaften Darstellung ...
Gefunden auf
https://fe-lexikon.info/lexikon-s.htm

engl.: Satellite image Themengebiet: Fernerkundung Bedeutung: Satellitenbilder sind i.d.R. Rasterdaten, die von verschiedenen Satelliten (z.B. Landsat, SPOT) aus großer Höhe (mehrere hundert Kilometer) erfasst und digital übertragen werden. Im Gegensatz zu Luftb...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1520

Satelliten sind technische Objekte, die u.a. dazu dienen, die Erdkugel aus großen Höhen zu beobachten. Der Satellit sieht so einen sehr großen, ganze Erdteile umfassenden Ausschnitt der Erdkugel samt Wolken. Dies kann als Bild festgehalten und zur Erde gesandt werden (Satellitenbild...
Gefunden auf
https://www.wetteronline.de/wetterlexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.