Exklusion Ergebnisse

Suchen

Exklusion

Exklusion Logo #42000 Exklusion, wörtlich Ausschluss (aus lat. exclusio), sinngemäß auch Ausgrenzung, beschreibt in der gehobenen Umgangssprache die Tatsache, dass jemand (aus unterschiedlichen Gründen, ggf. gegen seinen Willen) von einem Vorhaben, einer Versammlung und Ähnlichem ausgeschlossen (exkludiert) wird. Die Teilnehmer möchten – beispielsweise aus Repu...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Exklusion

Exklusion

Exklusion Logo #42000[Begriffsklärung] - Exklusion (lat. excludere, „ausschließen“) steht für: Der Gegenbegriff ist die Inklusion. ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Exklusion_(Begriffsklärung)

Exklusion

Exklusion Logo #42134Exklusion die, logische Beziehung zwischen zwei Aussagen: Aus der Wahrheit der einen folgt, dass die andere nicht wahr sein kann.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Exklusion

Exklusion Logo #42134Exklusion die, -/-en, Kontạktprobe, Sprachwissenschaft: linguistisches Verfahren zur Ermittlung der grammatischen Position von miteinander in Kontakt stehenden Satzgliedern nach Einfügen eines sprachlichen Elements in einen vorgegebenen Text; fügt man z. B. in den Satz »Wer gla...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Exklusion

Exklusion Logo #42134Exklusion die, -/-en, Sozialwissenschaften: bezeichnet sowohl Prozesse, Maßnahmen und Verhaltensmuster, die darauf angelegt sind, einzelne Menschen oder soziale Gruppen von der Teilhabe am Leben einer Gesellschaft oder aus bestimmten Gesellschaftsbereichen zeitweilig oder auf Dauer auszuschl...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Exklusion

Exklusion Logo #42249Ex/klusion 1) Ausschluss (s.a... (mehr) 2) Ausschaltung eines Auges vom Sehakt (s.a... (mehr)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.