
Unter der Sonnenaktivität versteht man eine sich zyklisch verändernde Eigenschaft der Sonne, die sich am auffälligsten in der Häufigkeit der Sonnenflecken zeigt. Obwohl die Sonnenflecken eine niedrigere Temperatur als die übrige Sonnenoberfläche haben, strahlt die Sonne während des Aktivitätsmaximums mit einer geringfügig höheren Leistun...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sonnenaktivität

Sonnenaktivität, Sonne.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Die Sonne weist Zeiträume von hoher Aktivität auf, die sich in der Anzahl der Sonnenflecken wie auch in der Abstrahlung, in der magnetischen Aktivität und in der Emission von hochenergetischen Partikeln ausdrücken. Diese Variationen finden auf Zeitskalen von Millionen von Jahren bis zu Minuten statt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42584

[solar activity] Die Sonne erscheint im sichtbaren Licht als ruhiger Stern, mit der Ausnahme von Sonnenflecken kann man ohne spezielle Hilfsmittel wie schmalbandige Filter wenig aussergewöhnliche Ereignisse beobachten. Doch bereits die Sonnenflecken sind ein Anzeichen von solarer Aktivität, die einer fast periodischen Veränderung unterliegt. In ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42695

Die Oberfläche der Sonne ist nicht gleichmäßig hell. Durch aufsteigende heiße Gasmassen wirkt sie eher körnig. Größere fleckige Gebilde werden als Sonnenflecken bezeichnet, in denen Materie aus dem Innern des Sterns nach außen strömt. In Abhängigkeit von der Aktivität der Sonne verändern sich diese Sonnenflecken und damit auch die von d...
Gefunden auf
https://www.klima-sucht-schutz.de/service/glossar/tcc/108/d/214/definition/

Sammelbegriff für alle Erscheinungen in der Sonnenatmosphäre, die einem ständigen Wechsel unterliegen. Dazu zählt in erster Linie das Auftauchen von Sonnenflecken. Alle elf Jahre erreicht die Fleckenhäufigkeit auf der Sonne ein Maximum. Verbunden sind mit dem Auftauchen von Flecken weitere Erscheinungen wie Flares, Fackeln und Eruptionen. Herv...
Gefunden auf
https://www.redshift-live.com/index.php/de/kosmos-himmelsjahr/lexikon/Sonne

Als Sonnenaktivität bezeichnet man auch die zeitlichen und örtlichen Schwankungen der Aktivitäten auf der Sonnenoberfläche. Zu ihnen gehören Flecken, Protuberanzen und Eruptionen. Diese Erscheinungen hängen voneinander ab und führen zum so genannten Sonnenwind. Die...
Gefunden auf
https://www.wetter.net/lexikon/sonnenaktivitaet.html

die Gesamtheit der veränderlichen Vorgänge der Sonne, die dem über längere Zeit gemittelten Zustand und Erscheinungsbild überlagert sind. Dazu zählen der elfjährige Sonnenfleckenzyklus und alle mit dem insgesamt 22-jährigen magnetischen Zyklus der Sonne zusammenhängenden Erscheinungen wie Flares, Protuberanzen usw.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sonnenaktivitaet
Keine exakte Übereinkunft gefunden.