
Etymon ist ein Begriff der historischen Sprachwissenschaft (Linguistik), der in zwei einander verwandten Bedeutungen verstanden werden kann als: ==Beispiel== Die deutschen Wörter „haben“, „heben“, „Habicht“, „Hafen“ und etliche andere gehen ebenso wie lateinisch „capere“ auf die indogermanische Wurzel *kap- (halten, packen) zu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Etymon

Ẹtymon das, Grund-, Stammwort.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.