
Eskomptieren bedeutete Vorwegnehmen und bezeichnet bei Wertpapieren den Umstand, dass sich der Kurs bereits im Vorhinein an die Auswirkungen bevorstehender Ereignisse anpasst. Spekulieren Anleger etwa auf die Vorlage guter Ergebnisse durch eine Gesellschaft, so steigt der Kurs womöglich bereits im Vorfeld der Ergebnisse und passt sich nac...
Gefunden auf
https://boersenlexikon.faz.net/eskompti.htm

einbeziehen von absehbaren oder vermuteten künftigen Ereignisse oder Prozesse in einen Börsenpreis.
Gefunden auf
https://www.deifin.de/glossar

Ein erwartetes Ereignis (z.B. Dividendenanhebung, Zinssenkung usw.) im Kurs bereits vorwegnehmen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40080

Eskomptieren bezeichnet das Vorwegnehmen eines erwarteten Ergebnisses wie z. B. eine Dividendenanhebung oder Zinssenkung im Kurs, welches dann nach tatsächlichem Auftreten keinen Einfluss auf de..
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40206

Vorwegnehmen - Man sagt, dass an der Börse allgemeine wirtschaftliche Entwicklungen oder die Entwicklung eines bestimmten Unternehmens in der Kursentwicklung vorweggenommen werden. Die Kursentwicklung wird durch erwartete Ereignisse beeinflusst.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Bei der Bewertung von Wertpapieren ein Ereignis berücksichtigen, bevor es eingetreten ist.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

eskomptieren, 1) Preisnachlass gewähren; 2) den Einfluss eines Ereignisses auf den Börsenkurs im Voraus einkalkulieren und den Kurs entsprechend gestalten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Das Vorwegnehmen eines Ereignisses am Markt im Kurs einer Aktie nennt man eskomptieren. So zeigt sich beispielsweise eine positive oder negative Änderung des Kurses durch eine Akquisition nicht erst am Tag der Durchführung, sondern meist schon wesentlich früher.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42219

bereits vorweggenommen; seit längerem erwartete gute oder schlechte Nachricht, die die Kursentwicklung eines Wertpapiers oder Indizes beeinflussen kann, hat letztendlich doch keine Auswirkung, weil die Beeinflussung der Kursentwicklung schon vor dem tatsächlichen Eintreten stattgefunden hat
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42257

bereits vorweggenommen; seit längerem erwartete gute oder schlechte Nachricht, die die Kursentwicklung eines Wertpapiers oder Indizes beeinflussen kann, hat letztendlich doch keine Auswirkung, weil die Beeinflussung der Kursentwicklung schon vor dem tatsächlichen Eintreten stattgefunden hat;
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Eskomptieren , s. v. w. diskontieren.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Vorwegnehmen - Man sagt, dass an der Börse allgemeine wirtschaftliche Entwicklungen oder die Entwicklung eines bestimmten Unternehmen s in der Kursentwicklung vorweggenommen werden. Die Kursentwicklung wird durch erwartete Ereignisse beeinflusst. Eskomptieren bedeutet Vorwegnehmen und bei Wertpapiere n bezeichnet es den Umstand, dass sich der Kurs...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/eskomptieren/eskomptieren.htm

älterer Ausdruck für diskontieren, d. h. im weiteren Sinne einen erst künftig fälligen Geldbetrag auf die Gegenwart abzinsen, im engeren Sinne einen Wechsel vor Fälligkeit mit Diskontabzug kaufen; heute Bezeichnung für die Vorwegnahme des künftigen Börsengeschehens.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/eskomptieren
Keine exakte Übereinkunft gefunden.