
Elea (griechisch Ἐλέα, römisch Velia) war eine antike griechische Hafenstadt in der Region Kampanien im Süden Italiens. Heute liegt das Ausgrabungsgelände aufgrund von Verlandung einige Kilometer vom Meer entfernt und gehört zum modernen Küstenort Ascea. Die Stadt ist bekannt als Heimat der Philosophenschule der Eleaten, zu deren bekannt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Elea
[Begriffsklärung] - Elea bezeichnet: Elea ist der Familienname von ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Elea_(Begriffsklärung)

Elea, weiblicher Vorname, Erweiterung von Ela oder verkürzte Form von Eleanor, Eleanore.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Elea , im Altertum Stadt in Unteritalien (Lukanien), südöstlich von Pästum am Tyrrhenischen Meer, um 540 v. Chr. von ionischen Phokäern gegründet, Wiege der Eleatischen Schule (s. d.), zur Römerzeit Velia. Ruinen bei Castellammare della Bruca.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.